Problem: Bei der Veröffentlichung eines Fragebogens über Facebook bekam man eine Fehlermeldung von Facebook. Dadurch war das Veröffentlichen mit Häkchen nicht möglich.
Lösung: Facebook hatte vor Kurzem ihre Dokumentation geändert, wodurch der Authentifizierungsprozess nicht mehr funktionierte und die Veröffentlichung infolgedessen nicht mehr funktionierte.
Alternativ war es natürlich auch weiterhin möglich, die Fragebogenadresse direkt auf Facebook bekanntzugeben und dadurch den Fragebogen zu veröffentlichen.
Bitte eine Minute investieren und den Fragebogen zu Facebook ausfüllen,es ist für eine Seminararbeit. Ich bedanke mich schon einmal im voraus.
AntwortenLöschenUm welchen Fragebogen handelt es sich denn?
LöschenBitte Kurz Zeit nehmen dauert nicht mal eine Minute :)
AntwortenLöschenBitte Problem beheben. Habe keinen Zugriff mehr auf die homepage haekchen.at und benötige dringend die Auswertung von unseren zwei Umfragen.
AntwortenLöschenBesten Dank!!!
Hallo Thomas,
AntwortenLöschenmir scheint, haekchen.at ist seit 2Tagen nicht zu erreichen. Wir nutzen es für ein aktuell laufendes Projekt. Kannst du schon sagen, wann es wieder up sein wird? Wie komme ich notfalls an die bisherigen Rohdaten?
Danke und Grüße
Antje
Ich nehme stark an, dass die Behebung des Problems noch bis Montag dauern wird. Wem diese Information nicht ausreicht, der kann gerne unseren Serveradministrator direkt anschreiben (facebook.com/pfisterer).
LöschenDanke für die schnelle Antwort. Montag ist natürlich mist...
LöschenLG Antje
Gibt es denn eine Möglichkeit, bereits vorher an die Rohdaten Befragter, die bereits teilgenommen haben, zu kommen?
LöschenIn diesem speziellen Fall, hätte es keine Möglichkeit gegeben. Jedoch ist die Seite nun wieder vollständig online erreichbar.
LöschenJippieh, danke :)
AntwortenLöschenHi Thomas,
AntwortenLöschenich hab bei meiner Befragung einen Testlauf gemacht. Dummerweise habe ich diesen Bogen mit seinen Testantworten jetzt in der Auswertung berücksichtigt. Kann ich ihn löschen?
LG Antje
Grundsätzlich ist es möglich, indem man sich die Rohdaten als CSV-Datei herunterlädt und die Testdaten darin löscht.
AntwortenLöschenFür eine online Auswertung über Häkchen gibt es so etwas jedoch nicht. Jedoch kann ich die Daten natürlich gerne auch händisch aus der Datenbank entfernen.
Hierfür benötige ich folgende Informationen (einfach per Email an haekchen@akwi.at):
- Benutzername
- welcher Fragebogen
- welche Daten (z.B. die ersten drei Teilnehmer)
Alle im Alter von 12-16 Jahren bitte Teilnehmen!
AntwortenLöschenBrauch ganz dringend Leute, die meinen Fragebogen zum Thema Cyber-Mobbing ausfuellen!
Vielen Dank!