Problem: Wenn man bei der Google Suche auf einen dieser Fragebögen gestoßen ist, dann konnte man einfach darauf zugreifen und ihn ausfüllen. Da wir jedoch denken, dass dies nicht im Sinne all unserer Nutzer ist, haben wir uns entschlossen, das zu ändern.
Lösung: Wir haben nun einen Mechanismus eingebaut, der erkennen soll, ob ein Zugriff auf einen Fragebogen von Google oder von einer anderen Quelle erfolgt. Während man von anderen Quellen (z.B.: E-Mail-Konten) noch ganz normal darauf zugreifen kann, werden Google-Nutzer zur Häkchen-Homepage weitergeleitet. Dadurch profitieren sowohl wir, da wir nun über eine größere Reichweite in Google verfügen, als auch die Google-Nutzer, die wohl eher daran interessiert sind einen Fragebogen zu erstellen, als einen auszufüllen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten